Wissen teilen ohne Grenzen
Manchmal werden diese Bereitstellungen von Studierenden in kleinem Umfang erstellt, in anderen Fällen handelt es sich um große unternehmensweite Bereitstellungen, die von Tausenden von Studierenden, akademischen Mitarbeitern und anderen Hochschulmitarbeitern genutzt werden.
Es waren Forschungseinrichtungen und Universitäten, an denen das Internet und das World Wide Web geboren wurden. Daher ist es nur natürlich, dass Universitäten Matrix-Anwender und daher starke Nutzer der Element-App sind.
Im Bildungsbereich, wo das Grundrecht auf Lernen dem wichtigsten Bedürfnis nach Privatsphäre entspricht, ist sichere Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Geben Sie Matrix ein.
Als Open-Source-Kommunikationsprotokoll ist Matrix die bevorzugte Wahl für Universitäten, die gemeinsam Wissen entdecken und teilen wollen.
Diese breite Akzeptanz stellt sicher, dass die Kommunikation im Bildungswesen für alle zugänglich, sicher und offen ist.
Jede Institution hostet ihren eigenen Matrix-Server, genau wie sie E-Mail-Server hat.
Matrixbasierte Apps wie Element ermöglichen es Benutzern, nahtlos an Unterhaltungen teilzunehmen und die Grenzen herkömmlicher Messaging-Apps zu überwinden.
Es bietet ein Kommunikationstool des 21. Jahrhunderts, ähnlich einer E-Mail-Adresse (MXID) mit Instant Messaging und Videoanrufen.
Die dezentrale Matrixarchitektur ermöglicht Universitäten (wie
Universität Innsbruck
), um offene Föderationen aufzubauen, die die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Universitäten fördern — wobei alle Parteien in der Lage sind, ihre Daten zu verwalten und zu kontrollieren.
Studierende, Forscher, Hilfskräfte, Gastdozenten, externe Mitarbeiter und private Unternehmen können mühelos über ihre eigenen Matrix-basierten Konten zusammenarbeiten.
Dank der flexiblen Verbundeinstellungen können Benutzer mit jedem Matrix-Konto an Konversationen teilnehmen, von einem Konto, das ihnen von ihrer Universität zur Verfügung gestellt wurde (z. B. @alice:university.org), bis hin zur Registrierung ihres eigenen kostenlosen Kontos (z. B. @bob:matrix.org).
Die Einführung einer Matrix-basierten Kommunikation stellt sicher, dass die Studierenden, Mitarbeiter und Forscher der Universitäten offen kommunizieren und Ideen austauschen können, in der Gewissheit, dass ihre Daten unter vertrauenswürdiger Kontrolle stehen.
Diese Fähigkeit spiegelt das ursprüngliche Ethos des World Wide Web wider — es bietet eine universelle, zugängliche Plattform für den Informationsaustausch und die globale Kommunikation.
Matrix füllt die fehlende Echtzeit-Kommunikationsebene des Webs und bietet Bildungseinrichtungen sichere Zusammenarbeit und Datenschutz
Flexible Kommunikation auf Unternehmensebene in Echtzeit.
Urheberrecht © 2016— 2024 Element • Rechtliches • Datenschutz
Alle Rechte vorbehalten. Der Name, das Logo und das Gerät von Element sind eingetragene Marken von New Vector Ltd